Im Alter das Leben im eigenen Zuhause meistern – das ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. Doch wenn Mobilität und Kraft nachlassen, wird der Alltag zur Herausforderung. Vielen fällt es schwer, dann Hilfe von Fremden anzunehmen, obwohl sie dringend benötigt wird. In solchen Fällen bietet Qumpan Unterstützung, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Wie diese Hilfe aussehen kann, zeigt die Geschichte von Familie Wiesner aus Dresden.
Das Ehepaar Wiesner* wohnt in der Nähe des Dresdner Fernsehturms. Er ist 87 Jahre alt, sie 85. Mobilität und Haushalt waren für das Ehepaar zunehmend eine Herausforderung – bis Qumpan ins Spiel kam. „Wir waren auf uns selbst gestellt und haben mit Mühe versucht, unseren Alltag zu schaffen“, erzählt Herr Wiesner. Doch irgendwann ging es nicht mehr. Autofahren wurde für ihn wegen eines Augenleidens unmöglich. Seine Frau ist ebenfalls gesundheitlich eingeschränkt und braucht regelmäßige Besuche beim Kardiologen. Die nächste Bushaltestelle ist aber einen Kilometer entfernt. „Zum Glück haben wir dann Qumpan entdeckt“, sagt er erleichtert.
Durch Fahrservice wieder mobil
Seit mehr als einem Jahr unterstützt die Seniorenagentur das Ehepaar. Besonders hilfreich ist der Fahrservice, der dadurch möglich wurde. Fahrer Moritz Körner bringt sie pünktlich zu Arztterminen oder zum Einkaufen. Bis zu dreimal pro Woche sind sie mit ihm in besonders terminreichen Zeiten unterwegs. „Die Abstimmung klappt reibungslos – wir geben die Termine telefonisch durch, und Moritz ist immer zur Stelle – freundlich, pünktlich, verlässlich“, berichtet Herr Wiesner. Dabei bleibt es nicht nur bei der Fahrt. „Wir kommen natürlich immer ein wenig ins Schwatzen“, gibt er mit einem Lachen zu. „Das macht die Fahrten gleich viel angenehmer.“
Doch das ist nicht alles. Alltagsbegleiterin Antje Schierwagen kommt einmal pro Woche, um das Paar bei der Hausarbeit zu entlasten. Ob Staubsaugen, Wischen oder kleinere Aufgaben – die Hilfe wird mit offenen Armen angenommen. Eine fremde Person, die jetzt in den heimischen vier Wänden beim Haushalt hilft – war das anfangs komisch für die beiden? „Für uns war das keine Frage. Wir haben gemerkt, dass wir diese Unterstützung brauchen und sie uns guttut“, erklärt Herr Wiesner.
Angehörige entlasten
Die Tochter des Ehepaars wohnt in der Nähe und hilft Ihnen, so gut sie kann. Trotzdem ist es für die Familie eine Erleichterung, dass Qumpan jetzt einen Teil der Aufgaben übernimmt. „Unsere Tochter und unser Schwiegersohn sind berufstätig, sie haben ein Kind und sie können nicht alles für uns erledigen“, macht Wiesner deutlich. Angehörige seien eine groß Stütze, die aber Grenzen hätte. „Mit der Hilfe von Qumpan sind wir jetzt gut versorgt“, betont er.
Wiesners wissen, dass es für viele ältere Menschen schwierig sein kann, fremde Hilfe anzunehmen. Doch sie Wiesner möchten Mut machen. „Es gibt uns Sicherzeit zu sehen, wie unkompliziert und zuverlässig alles läuft“, sagt Herr Wiesner. Sie sind zufrieden und können ihren Alltag wieder entspannter angehen. Mit der Unterstützung von Qumpan bleibt Zeit für die wichtigen Dinge im Leben – und das gute Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
* Zum Schutz unserer Klienten haben wir den Familiennamen redaktionell geändert.